Musikministerium

Die Musikarbeit der Pfarrei St. Michael the Archangel ist eine Gelegenheit, das Evangelium zu verbreiten, das Herz und Seele auf eine Weise berührt, die gewöhnliche Worte nicht vermögen. Die Gabe der Musik vertieft unser Verständnis von Gott und verleiht seinem Wort eine Schönheit, die alle Menschen zu ihm hinzieht. Obwohl wir danach streben, zu seinem Lob Musik auf höchstem Niveau zu machen, ist unsere Philosophie, eine durch diese Gabe verbundene Gemeinschaft zu schaffen, wichtiger. In unseren Chören sitzen sowohl Menschen mit Musikabschlüssen als auch Menschen, die überhaupt keine Noten lesen können. Wir möchten eine Familie sein – Menschen, die zusammenkommen, um ernsthaft Musik zu machen, aber auch Menschen, die beten, sich gegenseitig zu Hause und bei der Arbeit helfen und einfach die gemeinsame Zeit genießen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Arbeit sind, die Sie herausfordert, über sich selbst hinauszuwachsen und bei der Sie sich zugehörig fühlen, dann kommen Sie und erleben Sie die Schönheit Gottes, die durch seine Gabe der Musik vermittelt wird.


Machen Sie mit!

Chöre sind sowohl für diejenigen da, die wissen, dass sie singen können, als auch für diejenigen, die es lernen möchten. Unsere Chöre sind nicht für Solokünstler. Wir sind ein Team. Nur gemeinsam können wir etwas Größeres und Schöneres schaffen, als ein Einzelner leisten kann. Wo der eine schwach ist, ist der andere stark, und gemeinsam schaffen wir etwas, das die Schönheit von Gottes Reich widerspiegelt.



Pfarrchor (Messe um 10:00 Uhr)

Probe: Donnerstags 19:00 - 21:00 Uhr

Der Gemeindechor singt bei unserer Gemeindehochmesse. Unser oberstes Ziel ist es, das Volk Gottes (die Gemeinde) zum Singen zu befähigen. Durch das Singen von Hymnen und Gesängen vermitteln wir den Menschen, die zum Sakrament der Eucharistie kommen, Zuversicht. Die Musikstile spiegeln die Lesungen der Messe wider und reichen vom klassischen Chorrepertoire bis hin zu Gospel und Volksmusik anderer Kulturen. Wir präsentieren Chormeditationen und inspirierende Stücke, die das Volk Gottes zum Gebet anregen.


Dies ist ein ehrenamtlicher Chor, und wir sind uns bewusst, dass viele berufstätige und familiäre Verpflichtungen haben. Wir möchten Sie möglichst oft besuchen, bieten Ihnen aber auch Online-Ressourcen und Aufzeichnungen zur persönlichen Vorbereitung an. Wir freuen uns über Ihre Zeit, sei es bei jeder Probe und Messe oder nur einmal im Monat. Es gibt kein Vorsingen, aber ein persönliches Gespräch mit dem Chorleiter ist erwünscht. Alle Altersgruppen vom Gymnasium bis zum Erwachsenenalter sind willkommen.


Zweisprachiger Chor (Messe um 12:00 Uhr)

Probe: Dienstags 19:00 - 21:00 Uhr

Der Zweck der zweisprachigen Messe besteht darin, wie in unseren anderen Messen das Evangelium und die Sakramente zu teilen, aber auch Musik und Lesungen einzubeziehen, die Menschen aus anderen Kulturen (vor allem aus Spanien) willkommen heißen. Die Standards des Chors sind die gleichen wie die des Gemeindechors, wobei jedoch der zweisprachige Charakter der Messe im Vordergrund steht. Spanischkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Dies ist eine großartige Umgebung, um zu lernen, die Schönheit Gottes in verschiedenen Stilen und Sprachen auszudrücken.


Lateinische Schola (23:00 Uhr traditionelle lateinische Messe)

Probe: Samstags 9:00 - 10:30 Uhr

Unsere Latein-Schola steht allen offen, die die Messe im traditionellen lateinischen Ritus feiern möchten. Lateinkenntnisse sind nicht erforderlich – nur die Bereitschaft zum Lernen. Aufgrund der Art des Gesangs ist das Erlernen der Gesangsnotation erforderlich. Die Atmosphäre ist offen und ermutigend, aber die Bereitschaft zum Lernen außerhalb der Proben ist erforderlich.


Instrumentalisten (verschiedene Messen)

Probe: Nach Vereinbarung

Personen, die Instrumente jeglicher Art spielen, werden gebeten, sich mit dem Leiter in Verbindung zu setzen und sich nach Möglichkeit zu beteiligen. Große Instrumentalensembles kommen bei den Weihnachts- und Ostermessen zum Einsatz, ein Blechbläserensemble bei allen Hochfesten und Feiertagen. Auch bei anderen Messen werden regelmäßig Instrumente eingesetzt, um die Chöre zu begleiten oder Solomeditationen zu gestalten. Personen, die in der Schule ein Instrument erlernt oder in Schul- und Hochschulensembles gespielt haben, werden ermutigt, weiter zu spielen und diesen Teil ihres Lebens nicht aufzugeben. Kirche und Messen sind eine großartige Möglichkeit, ein Leben lang musizieren zu können!


Kantoren - Für alle Messen gesucht

Wir haben eine Gruppe von Leuten, die uns musikalisch bei der Gestaltung der Messen unterstützen, wenn unsere Chöre nicht anwesend sind. Sie müssen kein professioneller Sänger sein, um Kantor zu werden, aber Sie sollten selbstbewusst sein und bereit, sich außerhalb der Messe vorzubereiten. Die Kantoren treffen sich einmal jährlich zu einem Weiterbildungsworkshop und regelmäßig mit dem Musikdirektor.


Weihnachts- und Osterchöre (Nov./Dez. – März/Apr.)

Probe: Donnerstags 19:00-21:00 Uhr

Zu den hohen Feiertagen Weihnachten und Ostern sind Gemeindemitglieder und Freunde eingeladen, bei den Weihnachts- und Triduumsmessen mitzusingen. Dies ist eine kurzfristige Möglichkeit, ideal für diejenigen, die saisonal in der Stadt sind oder sich nicht langfristig im Chor engagieren können. Oftmals ist eine Kantatenaufführung mit Gesang unserer Instrumentalensembles ein Höhepunkt dieses Chores.


Handglockenchor (Verschiedene Messen)

Probe: Mittwochs 19:00–21:00 Uhr

Handglocken wurden im katholischen Gottesdienst erfunden! Unser Handglockenensemble spielt während des gesamten Schuljahres bei verschiedenen Messen und ist auch bei verschiedenen Konzerten und Tenebrae-Aufführungen aufgetreten. Das Ensemble ist für Menschen jeden Alters offen und wir suchen ständig neue Glöckner! Grundkenntnisse im Notenlesen sind erforderlich. Der Handglockenchor wird von Wes King geleitet, der eine unterhaltsame und lernfördernde Atmosphäre in die Gruppe bringt. Wes ist außerdem Leiter der Bands der University of Findlay.


Für Informationen zum Musikministerium der katholischen Pfarrei St. Michael the Archangel wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro unter 419.422.2646 oder bvennink@findlaystmichael.org


Zeitplan des Musikministeriums
Musiklisten