Gesellschaften und Organisationen
Liste der Dienste
-
TrauerbegleitungListenelement 1Wenn Sie jemals einen geliebten Menschen verloren haben, wissen Sie, wie wichtig die Unterstützung anderer ist. Das Trauerseelsorgeamt ist das stille Seelsorgeamt, das trauernde Familien der katholischen Kirchengemeinde St. Michael the Archangel unterstützt. Die Aufgaben dieses Seelsorgeamts werden von Mitgliedern wahrgenommen, die fürsorgliche, mitfühlende und einfühlsame Zuhörer sind. Was macht das Trauerseelsorgeamt? – Für den Verstorbenen und die trauernden Familien beten – Im Bestattungsinstitut Schlussgebete sprechen – Im Bestattungsinstitut den Rosenkranz beten – Als Vertreter der Kirchengemeinde das Bestattungsinstitut besuchen – An der Trauermesse teilnehmen – Regelmäßigen Kontakt mit der trauernden Familie durch Karten, Besuche und Telefonanrufe halten – Den Hinterbliebenen zuhören und Mitgefühl zeigen – „Trauer mit großer Hoffnung“ präsentieren, ein fünfwöchiges Programm für Hinterbliebene – Die jährliche Allerseelen-Gedenkmesse koordinieren Keine einzelne Person kann all diese Aufgaben übernehmen. Die verschiedenen Aufgaben lassen sich leicht an individuelle Bedürfnisse anpassen. Vielleicht möchten Sie beispielsweise im Bestattungsinstitut beten. Oder vielleicht liegt Ihre Stärke darin, regelmäßig jemanden anzurufen, um nach ihm zu sehen, ihm zuzuhören und ihm zu zeigen, dass sich jemand um ihn kümmert. Vielleicht liegt Ihre Stärke darin, das Bestattungsinstitut zu besuchen und Ihre Unterstützung aus der Pfarrgemeinde mitzuteilen oder bei der Beerdigung anwesend zu sein. Vielleicht möchten Sie nach der Allerseelen-Gedenkmesse beim Kaffeeausschank helfen. Dieser Dienst bietet ein hohes Maß an Flexibilität in Bezug auf Rollen und Zeiteinteilung. Wenn Sie ein mitfühlender Mensch sind und das Risiko eingehen können, in der schwierigen Zeit der Trauer eines anderen Menschen anwesend zu sein, ihm mit Empathie zuzuhören und auf die Führung des Heiligen Geistes zu vertrauen, dann ist dieser Dienst genau das Richtige für Sie. Sie machen eines der größten Geschenke, die Sie machen können – SICH SELBST. Wenn Sie mehr über diesen Dienst erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro unter 419-422-2646
-
Ausschuss für menschliches LebenListenelement 3Die Mission des Human Life Committee besteht darin, das „Recht auf Leben“ aller Menschen in allen Lebensphasen zu verteidigen und den Gemeindemitgliedern die wahre Lehre der katholischen Kirche in Bezug auf die Heiligkeit allen menschlichen Lebens zu vermitteln. Dieses Amt steht allen Mitgliedern der Gemeinde offen. Es trifft sich jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr im Konferenzraum des Gemeindebüros (außer im Juli und Dezember). Zu den vom Human Life Committee geförderten Aktivitäten gehören unter anderem Kreuzwegstationen für Abtreibungsopfer (dritter Freitag im Januar), Spendenaktionen wie „Nelken für Mütter“ und „Donuts für Väter“ sowie die Heilige Stunde der Anbetung anlässlich des Monats der Achtung des Lebens im Oktober. Weitere Informationen erhalten Sie von Kim Coutinho unter coutinho@sbcglobal.net oder Renee Light unter reneelight29@gmail.com. Nachfolgend finden Sie Informationen zu „Walking With Moms in Need“, einem Apostolat des Human Life Committee.
-
Mit bedürftigen Müttern unterwegs (WWMIN)„Walking With Moms in Need“ (WWMIN) ist eine landesweite Initiative der USCCB, die sich für schwangere Mütter in Not einsetzt. Inspiriert vom Aufruf des heiligen Papstes Johannes Paul II., eine Kultur des Lebens aufzubauen, wurde die Initiative 2020 anlässlich des 25. Jahrestages seiner Enzyklika „Evangelium vitae“ (Das Evangelium des Lebens) ins Leben gerufen. „Walking With Moms in Need“ engagiert Gemeindemitglieder in einer lebensbejahenden Initiative zur Unterstützung von Müttern mit schwierigen Schwangerschaften und unterstützt und erweitert die bereits geleistete Arbeit, während die Initiative der katholischen Lehre treu bleibt. Die Initiative „Walking With Moms in Need“ der katholischen Pfarrei St. Michael the Archangel hat sich zum Ziel gesetzt, schutzbedürftige Mütter durch alle Herausforderungen zu begleiten und gleichzeitig die Freude am Muttersein zu feiern.
-
Ausschuss für FamilienlebenDer Zweck des Familienlebensausschusses (FLC) besteht darin, die Gesundheit und das Gedeihen der Gemeindemitglieder und Gemeindefamilien im Sinne Gottes und der katholischen Kirche zu fördern. Die Mitgliedschaft steht allen aktiven, registrierten Gemeindemitgliedern der Pfarrei St. Michael dem Erzengel offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro unter parish@findlaystmichael.org
-
Guadalupe-GesellschaftDie Guadalupe Society wurde 1962 gegründet und hat sich der Verbreitung der Liebe unseres Herrn Jesus Christus durch seine Mutter, die Heilige Jungfrau von Guadalupe, verschrieben. Unsere Ziele sind die Förderung der spirituellen Führung des römisch-katholischen Glaubens unter Männern und Frauen aller Nationalitäten, die Unserer Lieben Frau von Guadalupe verehren; karitative Werke zu leisten und die Entwicklung der spanischsprachigen Gemeinschaft zu fördern; die Stärkung von Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe durch die Erkenntnis, Liebe und den Dienst an Gott! Die Mitgliedschaft steht jedem eingetragenen Gemeindemitglied der Pfarrei St. Michael dem Erzengel offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.
-
Die Holy Name SocietyListenelement 4Die Holy Name Society unterstützt den Pfarrer und die Gemeinde. Sie organisiert das Gemeindefrühstück am zweiten Sonntag im Monat (außer Juni, Juli und August) und das Abschlussfrühstück für die Senioren. Die Organisation steht katholischen Männern ab 18 Jahren offen.
-
Ritter von KolumbusWir sind der Leo-Rat 957; im Dienst für einen, im Dienst für alle. Seit unserer Gründung 1882 ist Nächstenliebe das oberste Prinzip der Kolumbusritter. Wir sind Männer des Glaubens und der Tat. Die Mitgliedschaft steht praktizierenden Katholiken ab 18 Jahren offen. Die Treffen finden derzeit online statt, einmal im Monat. Der Rosenkranz wird um 19:00 Uhr gebetet, die Versammlung beginnt um 19:30 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter www.kofc.org. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro unter 419.422.2646 oder für die Saalmiete an Ron Brinkman unter rbrinkman201@roadrunner.com.
-
Leo CouncilettesDie Leo Councilettes sind eine Gruppe von Frauen aus der Pfarrei St. Michael, die sich dafür einsetzen, unseren katholischen Glauben durch spirituelle und soziale Aktivitäten mit Mitgliedern unserer Pfarrei und Gemeinschaft zu teilen. Alle Frauen der Pfarrei St. Michael the Archangel sind herzlich willkommen und herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen. Beten Sie mit uns, erleben Sie Glauben und Gemeinschaft, nehmen Sie an Wohltätigkeitsveranstaltungen teil, besuchen Sie Gastredner, nehmen Sie an Exkursionen teil, genießen Sie Freundschaft, Spaß, besondere Veranstaltungen und vieles mehr! Wir haben bereits das Christian Clearing House, Pinot with the Pastor, Hope House, Share the Harvest, Adopt-A-Family, das Women's Resource Center, das Lunchpaket zum Aschermittwoch, Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes, K of C Fish Frys und vieles mehr unterstützt! Zu unseren weiteren Aktivitäten gehören die Unterstützung des Rosenkranzgebets vor Beerdigungen verstorbener Frauen in der Pfarrei, die Unterstützung von Fish Frys in der Fastenzeit und die Bereitstellung von Bildungsmöglichkeiten für Mitglieder durch Führungen, Besuche von Kirchen in der Umgebung, Vorträge und vieles mehr. Wir veranstalten auch Events, um Spenden für lokale Wohltätigkeitsorganisationen zu sammeln. Weitere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro von St. Michael unter 419-422-2646.
-
Warm Cap-ProjektDieses Projekt stellt selbstgemachte Artikel her, die an Hilfsorganisationen in unserem Landkreis gespendet werden. Mützen, Schals und Handschuhe werden gestrickt, gehäkelt oder aus Fleece genäht. Jeder ist herzlich willkommen, Erfahrung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Karen Bjorksten per E-Mail unter warmcapproject@gmail.com. Sie finden uns auch auf Facebook unter Warm Cap Project.
-
Fäden der HoffnungDieser Nähdienst hilft beim Nähen von Artikeln für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen in unserer Region und für unsere Gemeinde. Näherfahrung ist nicht erforderlich, nur die Freude am Helfen! Zu den Artikeln gehören Taufkleider, Spucktücher, Wickeltücher, Evangelienhüllen, gebundene Decken, Mützen, Stirnbänder, Schals und Kissenbezüge!
-
Das RosenkranzprojektDas Rosenkranzprojekt – Weitere Informationen folgen in Kürze!
-
Pfadfinder von AmerikaDie Boy Scouts of America sind eine der größten und bekanntesten werteorientierten Jugendförderungsorganisationen des Landes. Die BSA bietet ein Programm für junge Menschen, das ihren Charakter stärkt, sie in den Pflichten der aktiven Bürgerschaft schult und ihre persönliche Fitness fördert. Weitere Informationen zu den Boy Scouts von St. Michael erhalten Sie von Tom Tamge unter jramge9884@aol.com oder unter www.scouting.org.
-
PfadfinderinnenPfadfinderinnen helfen Mädchen dabei, ihr volles individuelles Potenzial zu entfalten, mit zunehmendem Verständnis auf andere zuzugehen, Werte zu entwickeln, die ihr Handeln leiten, die Grundlage für fundierte Entscheidungen zu schaffen, Führungsqualitäten zu entwickeln und mit anderen zusammenzuarbeiten.
-
PfadfinderDie Cub Scouts sind eine ganzjährige, familienorientierte Gruppe des Boy Scouts of America (BSA)-Programms für Jungen von der ersten bis zur fünften Klasse. Eltern, erwachsene Leiter und Gründungsorganisationen arbeiten gemeinsam an den Zielen der Cub Scouts, darunter Charakterentwicklung, spirituelles Wachstum, bürgerschaftliches Engagement, persönliche Erfolge und die Vorbereitung auf die Pfadfinder. Weitere Informationen zu den Cub Scouts erhalten Sie von Jock Langlois unter glanglois@marathonpetroleum.com.