Programme für Kinder

JÜNGERSCHAFT - RELIGIONSSCHULE DER ST. MICHAEL-PFARR
Jüngerschaft führt den Lehrauftrag Jesu fort, indem sie den Kindern unserer Gemeinde, die eine öffentliche Schule besuchen, Katechese bietet. Unterricht für Kinder der Klassen 1 bis 8 findet von September bis April jeden Sonntag (11:15–12:30 Uhr) und Dienstag (18:30–19:30 Uhr) statt. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Schüler geistig gestärkt und in Glaubens- und Kirchenfragen kompetent sind.

Katechese des guten Hirten
Die Katechese des Guten Hirten bietet christliche Bildung für Kinder von 3 bis 12 Jahren. Durch diese Erfahrung wird Kindern geholfen, eine authentische, treue Beziehung zu Gott aufzubauen. Die Katechese basiert auf dem Studium der Heiligen Schrift und der Liturgie, eingerahmt von Montessoris Erziehungsprinzipien. So erhalten Kinder die Möglichkeit, das Evangelium zu hören und seine Botschaft durch die Verwendung sinnlich ansprechender Materialien und durch die Arbeit ihrer Hände zu verinnerlichen.
Diese Katechesemethode wurde 1954 in Rom von Sofia Cavalletti, einer Hebräisch- und Bibelgelehrten, und ihrer Kollegin Gianna Gobbi, einer Montessori-Pädagogin, eingeführt. Beide Frauen waren römisch-katholisch. In ihrer Arbeit mit Kindern versuchten sie herauszufinden, welches Gesicht Gottes Kinder am meisten sehen müssen, um in ihrer Erkenntnis und Liebe zu Gott zu wachsen. Kinder brauchen die einfühlsame Führung der Erwachsenen und die innere Führung des Heiligen Geistes, um diese Beziehung zu pflegen. Die Erwachsenen bereiten für die Kinder den heiligen Raum, das sogenannte Atrium, vor. In diesem Ort des Gebets lernen sie, auf die Beziehung zu Gott durch Jesus, den Guten Hirten, zu hören und darauf zu reagieren.
Das Atrium ist ein Ort der Gemeinschaft und des Gottesdienstes. Hier kann man mit Gott sein, ihn genießen, seinem Wort lauschen und beten. Es soll die Schönheit seiner Schöpfung und Gottes beständige Liebe widerspiegeln. Es ist auch ein Ort, um die Zeichen und Symbole zu lernen und zu erkennen, die in den Liturgien der Taufe und der Eucharistie von ihm sprechen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro unter 419.422.2646.
Sonntagskindergartenprogramm der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael
Die Pfarrgemeinde St. Michael der Erzengel bietet während der Messe um 10:00 Uhr einen Kinderbetreuungsdienst für Kinder von neun Monaten bis drei Jahren an. Das Kinderbetreuungsprogramm befindet sich in Raum 317.
Ferien-Bibelschule
VBS ist ein einwöchiges Sommerprogramm für Kinder von 4 Jahren bis zur 5. Klasse. VBS bietet eine hervorragende Gelegenheit, in einer unterhaltsamen Atmosphäre mit Bibelstudium, Spielen, Basteln, Musik und Snacks mehr über Jesus zu erfahren!
Religionsunterricht zu Hause
Richtlinien der katholischen Pfarrgemeinde St. Michael der Erzengel
Die Diözese Toledo verfügt seit mehreren Jahren über Richtlinien für Pfarrer und Katecheseleiter, die die Verantwortung sowohl der Gemeindevorsteher als auch der Eltern, die ihre Kinder zu Hause unterrichten, regeln. Die Pfarrei St. Michael the Archangel hat ihre Richtlinien an die der Diözese angepasst. Alle Eltern, die ihre Kinder zu Hause unterrichten, sollten sich mit diesen Richtlinien (siehe unten) vertraut machen, damit wir gemeinsam Ihrer Familie bestmöglich helfen können.
- Regelmäßige Katechese/Religionsunterricht
- Jede Familie muss das Anmeldeformular für den Religionsunterricht zu Hause ausfüllen (siehe unten).
- Die Eltern müssen einen Termin mit dem Direktor für Religionsunterricht (DRE) oder einem Vertreter vereinbaren, um einen geeigneten Katechismusplan zu besprechen.
- Wenn die Eltern sich für die Verwendung einer anderen Lehrbuchreihe als der von der Gemeinde empfohlenen entscheiden, müssen sie die Genehmigung des Lehrbuchs und der Materialien beim DRE einholen.
- Die Schüler sollten sich regelmäßig mit dem DRE oder einem Vertreter treffen, um ihre Fortschritte zu besprechen. (Empfohlen für die 2., 4. und 7. Klasse.)
- Sakramente der Versöhnung und Eucharistie
- Eltern müssen an den Elternversammlungen der Pfarrei teilnehmen, die für Eltern mit Kindern in St. Michael angeboten werden, die diese Sakramente vorbereiten und empfangen möchten. (Normalerweise im zweiten Schuljahr.)
- Die Studierenden treffen sich mit DRE oder einem Vertreter, um sicherzustellen, dass sie gut vorbereitet sind.
- Die Schüler werden ermutigt, an den Gemeindefeiern dieser Sakramente teilzunehmen.
- Sakrament der Firmung
- Eltern und Schüler müssen am Eltern-/Kandidatentreffen teilnehmen, das jedes Frühjahr für diejenigen stattfindet, die sich auf das Sakrament der Firmung im folgenden Jahr vorbereiten und es feiern möchten.
- Die Schüler müssen am Konfirmationslager und anderen im Laufe des Jahres geplanten Aktivitäten zur Konfirmationsvorbereitung teilnehmen.
- Die Schüler werden zusammen mit den SMS- und Jüngerschaftsschülern an der Firmungsfeier der Gemeinde teilnehmen.
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte Geri Leibfarth unter 419.422.2646 oder gleibfarth@findlaystmichael.org