Gebetsdienst
Das Gebet ist ein zentraler Bestandteil unserer Identität als Nachfolger Jesu Christi. Es ist zentral für unsere Beziehung zu Gott und zu unseren Mitmenschen. Bitte denken Sie darüber nach, an den vielen Möglichkeiten zum gemeinsamen Gebet und zur Fürbitte in unserer Gemeinde teilzunehmen.
Messintentionen
Jedes Gemeindemitglied wird dringend gebeten, seine eigenen Anliegen mitzubringen (z. B. für Menschen, für die es zu beten versprochen hat) und diese bei der Messe im Herzen und im Geiste im Gebet darzubringen. Man kann den Priester jedoch auch bitten, bei der Messe ein bestimmtes Anliegen als sein eigenes vorzutragen. Die Tradition, Messen für andere, insbesondere für Verstorbene, zu zelebrieren, hat ihren Ursprung in der frühen Kirche. Wenn ein Priester die heilige Messe zelebriert, verfolgt er drei Absichten: Erstens, die Messe ehrfürchtig und gültig im Einklang mit den Normen der Kirche zu zelebrieren. Zweitens, die Messe in Einheit mit der ganzen Kirche und zum Wohl der ganzen Kirche zu zelebrieren. Drittens, die Messe für ein bestimmtes Anliegen zu zelebrieren, beispielsweise für die Seelenruhe eines Verstorbenen.
Wenn Sie darum bitten möchten, dass eine Messe für eine bestimmte Intention abgehalten wird, lesen Sie bitte die Richtlinien unserer Pfarrei zu Messintentionen, indem Sie hier klicken. Besuchen Sie dann das Pfarrbüro, um ein Antragsformular auszufüllen.
Gebetsgruppe Maria, Mutter Gottes
Mittwochs 19:00–21:00 Uhr im Marian Room (Hinweis: Der Ort kann variieren. Wenn nicht im Marian Room, schauen Sie im Youth Room (JP2 Room), St. Joseph Room oder in der Kirche nach.)
Wir sind eine charismatische Gruppe, die sich von der Jungfrau Maria leiten lässt, um unsere Beziehung zu Gott dem Vater, Jesus dem Sohn und dem Heiligen Geist zu vertiefen. Jeden Mittwoch im „Oberen Saal“ konzentrieren wir uns darauf, mehr Freude an den Sakramenten zu finden, unsere Wertschätzung für den Rosenkranz zu vertiefen und zu lernen, unsere Lasten zu Füßen des Kreuzes niederzulegen. Wenn Sie eine tiefere spirituelle Begegnung oder eine Herausforderung für Ihr Glaubensleben suchen, können Sie jederzeit zu uns kommen. Informieren Sie sich im Gemeindeblatt oder auf unserer Facebook-Seite Maria Madre de Dios/Maria Mutter Gottes über besondere Exerzitien, eucharistische Anbetungszeiten, besondere Mahnwachen im Jahresverlauf oder Änderungen unserer regelmäßigen Treffen.
Alle Altersgruppen und alle spirituellen Ebenen sind willkommen! Sie müssen kein Mitglied von St. Michael sein, um teilzunehmen.
Kontaktieren Sie Mark & Dylana Ravenscroft unter uplands34@yahoo.com oder dylanabedoya@hotmail.com. Wir sprechen Spanisch.
Gebetskette
Die Aufgabe der Gebetskette besteht darin, Menschen, die besondere Fürbitten benötigen, spirituelle Unterstützung zu bieten. Gemeindemitglieder und andere Personen bitten um Gebete für eine Person in Not, eine schwierige Situation oder andere Bedürfnisse (siehe unten). Der Koordinator der Gebetskette nimmt diese Anfragen entgegen und sendet eine E-Mail an die Mitglieder der Gebetskette. Auf diese Weise möchten wir eine Gemeinde sein, in der Menschen ständig für die Bedürfnisse der anderen und der Welt beten.
Um eine Gebetsanfrage zu stellen oder sich als Mitglied der Gebetskette anzumelden, füllen Sie bitte das Formular unten auf dieser Seite aus.
Trauerbegleitung
Die Trauerbegleitung ist ein stiller Dienst in unserer Gemeinde. Einige Teammitglieder unterstützen trauernde Familien, indem sie vor der Trauermesse in der Kirche im Bestattungsinstitut Schlussgebete sprechen. Andere besuchen örtliche Bestattungsinstitute, um den Familien nach dem Tod eines geliebten Menschen Beistand zu leisten und bleiben ein Jahr lang mit ihnen in Kontakt. Bei Bedarf werden auch Karten und Broschüren verschickt. Einige helfen beim Programm „Trauer mit großer Hoffnung“. Wir beteiligen uns an der Allerseelen-Gedenkmesse und bieten im Anschluss daran ein Frühstück an.
Im Laufe des Jahres finden vier einstündige Treffen statt.
Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.
Rosenkranz vor der Messe
Das Rosenkranzgebet findet jeden Sonntagmorgen vor der Messe um 8:00 Uhr in der Pfarrkirche und vor der Messe um 9:00 Uhr in der Innenstadtkapelle statt. Im Rahmen der Arbeit der Rosary Altar Society wird der Rosenkranz vor der Beerdigung der verstorbenen Frauen der Pfarrgemeinde gebetet.
Heilige Stunde für die Familie – Verschiedene Sonntage – 16:30–17:30 Uhr – Pfarrkirche
Findet normalerweise am ersten Sonntag im Monat statt. Das Datum finden Sie im Bulletin.
Die Familien-Gebetsstunde organisiert jeden ersten Sonntag im Monat ab 16:30 Uhr in der Pfarrkirche eine Segnung und Aussetzung des Allerheiligsten. Hauptzweck dieser Veranstaltung ist es, einen Raum zu schaffen, in dem ganze Familien zusammenkommen und gemeinsam beten können, auch (und insbesondere) Familien mit Kindern, deren Eltern sich nicht wohl dabei fühlen, sie zu anderen Gebetsgruppen mitzubringen.
Im Anschluss an die Heilige Stunde gibt es ein Potluck im St. Michael Auditorium. Bringen Sie ein Gericht zum Teilen mit und geben Sie es vorher im Auditorium ab.
Alle sind herzlich willkommen und herzlich eingeladen, teilzunehmen! Die Turnhalle von St. Michael steht den Kindern für familienfreundliche Spiele zur Verfügung.