Hochzeit


„Liebe, die zur Ehe führt, ist ein Geschenk Gottes und ein großer Akt des Glaubens gegenüber anderen Menschen.“

Der heilige Johannes Paul II.

Wir möchten, dass Ihr Hochzeitstag so besonders wie möglich wird, und stellen daher sicher, dass Sie optimal auf das Sakrament der Ehe vorbereitet sind. Paare, die ihre Vorbereitungen mit einem unserer Priester oder Diakone beginnen möchten, rufen bitte mindestens sechs Monate vor dem gewünschten Hochzeitstermin unseren Hochzeitskoordinator unter 419.422.2646 an.

Soll ich eine Messe oder eine Zeremonie wählen?


Entscheidungen, Entscheidungen, Entscheidungen. Die Ehevorbereitung ist eine Zeit vieler Entscheidungen. Eine der wichtigsten Entscheidungen ist, ob Sie das Sakrament der Ehe im Rahmen einer Eucharistiefeier (Messe) oder einer Trauungszeremonie feiern möchten. Manchmal fällt die Entscheidung leicht, manchmal nicht so leicht. Da es sich um die allererste Entscheidung handelt, die Sie als Paar treffen, finden Sie hier einige Überlegungen, die Sie bei dieser wichtigen Entscheidung berücksichtigen sollten.


Wenn beide Partner und die Mehrheit ihrer Familienangehörigen und Freunde praktizierende Katholiken sind, sollte die Trauung im Rahmen der Eucharistiefeier erfolgen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, sowohl die Einheit von Mann und Frau im Sakrament der Ehe als auch unsere Einheit im Leib Christi zu feiern.


Sind beide Parteien katholisch, die Familien und Freunde jedoch nicht, ist die Entscheidung etwas schwieriger. Man sollte die Familien berücksichtigen und wie sie sich fühlen würden, wenn sie nicht an der Heiligen Kommunion teilnehmen könnten. Würden Sie sie zu sich nach Hause einladen und sie dann nicht an Ihrem Tisch essen lassen? Das könnte Stress und Verstimmungen verursachen. Wenn Sie sich jedoch für eine Messe entscheiden, müssen Sie auf die Familien zugehen und ihnen sagen, dass sie aufgrund der Lehren der Kirche nicht an der Kommunion teilnehmen können.


Wenn ein Partner und seine Familie katholisch sind und der andere Partner und seine Familie einer anderen religiösen Tradition angehören, sollte die Wahl auf die Trauungszeremonie fallen. Der Grund dafür ist, dass die Vereinigung zweier Menschen im Sakrament der Ehe auch die Familien vereint. Unter keinen Umständen sollte man eine Familie durch eine Entscheidung entfremden, die sie von der vollen Teilnahme an der Liturgie ausschließt.


Wenn ein Partner katholisch ist und der andere nicht getauft wurde, muss die Trauungszeremonie gewählt werden. Das Kirchenrecht schreibt vor, dass die Eucharistiefeier nicht gefeiert werden kann, wenn einer der Partner nicht getauft ist. Daher ist die Trauungszeremonie die einzige Möglichkeit.


Der beste Rat, den wir Ihnen geben können, ist, auf die Bedürfnisse aller einzugehen. Schließen Sie niemanden aus und feiern Sie eine großartige neue Schöpfung – Sie als EINS!